Verein

diabetesGL-GR-FL (Diabetes-Gesellschaft GL-GR-FL) wurde 1976 von betroffenen Diabetikern gegründet. 

Sie ist ein gemeinnütziger Verein und wird finanziell durch die Beiträge und Zuwendungen von Betroffen, deren Angehörigen sowie Interessierten getragen. 

Sie ist eine eigenständige regionale Gesellschaft der Schweizerischen Diabetes-Gesellschaft und ist die offizielle Vertretung für Menschen mit Diabetes in den Regionen Glarus, Graubünden und Fürstentum Liechtenstein

Der Verein bezweckt die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Diabetes in den zuständigen Regionen durch: 

  • Geeignete Anleitung und Unterstützung der Betroffenen 
  • Aufklärung der Öffentlichkeit und Mitarbeit bei Früherfassung der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) 

Er fördert insbesondere den Erfahrungsaustausch unter Menschen mit Diabetes und die Erforschung wissenschaftlicher und sozialer Probleme des Diabetes mellitus

Die Mitglieder sind das oberste Organ von diabetesGL-GR-FL und stimmen an der Hauptversammlung über die Jahresrechnung sowie über strategische Ziele ab. Die strategische Führung obliegt dem ehrenamtlich tätigen Vorstand, welcher aus einem Präsidenten, Kassier, Ärztekommissions-Präsidenten und Beisitzern besteht. Die operative Führung wird direkt auf der Beratungsstelle ausgeübt. Auf der Beratungsstelle arbeiten Teilzeitangestellte und freiwillige Personen. 

> Vision und Mission

> Vorstand

> Zahlen und Berichte

 

Jahresbeitrag 2019

CHF  99.00 für Aktiv Mitglieder

CHF  60.00 für Passiv Mitglieder 

CHF  60.00 für Kinder/Studenten 

CHF 160.00 für Ehepaare 

CHF   99.00 für Familien (1 Elternteil + Kinder bis 16 Jahren)

CHF 120.00 für Ärztemitgliedschaft (Spitäler, Ärzte, etc.)

 

Mitgliederbestand

Per 31.12.2018: 574 Mitglieder 

 

Unterstützen Sie uns bei der Mitgliederwerbung

Für die Werbung eines Neumitglieds erhalten Sie CHF 20.00 rückvergütet.

 

Beitrag an Diabetes-Schulungen oder -Seminare

diabetesGL-GR-FL unterstützt Sie weiterhin finanziell, wenn Sie als Mitglied an einer Diabetes-Weiterbildung teilnehmen und die Kurskosten höher sind als CHF 200.00.

Dieses Angebot gilt auch für Kinder, die am Diabetes-Lager teilnehmen.

Die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle informieren Sie gerne näher über das Angebot.

 

> Mitglied werden