Erdbeer-Rabarbergrütze
Zutaten: (für 2 Personen):
500g | Erdbeeren | |
350g | Rhabarber | |
125 ml | O-Saft 100% Frucht, ohne Zuckerzusatz | |
125 ml | Apfelsaft 100% Frucht, ohne Zuckerzusatz | |
125 ml | Wasser | |
etwas | Zitronensaft | |
50g | Speisestärke | |
| flüssig Süssstoff (nach Geschmack) | |
50 ml | fettreduzierte Sahn |
Zubereitung:
Die Erdbeeren putzen, in stehendem Wasser waschen und vierteln. Den Rhabarber waschen, abziehen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Säfte mit dem Wasser in einem Topf mischen, davon 50 ml in einen Schüttelbecher geben – zum Glattrühren der Speisestärke. Etwas Zitronensaft zum Saft in den Topf geben. Den Saft zum Kochen bringen und die Rhabarberstücke darin Portionsweise garen-dabei sollten sie nicht zerfallen; dann wieder aus dem Saft nehmen. Die Speisestärke mit dem Saft im Schüttelbecher mischen oder in einer Tasse glattrühren, bis die Flüssigkeit klümpchenfrei ist. Jetzt die angerührte Stärke in den kochenden Saft giessen und binden. Dann den Rhabarber und die Erdbeerviertel zugeben und aufkochen lassen, Nach Geschmack mit etwas flüssig Süssstoff abschmecken. In eine Schüssel füllen, abkühlen lassen. Dabei mehrmals vorsichtig umrühren, damit sich keine Haut bildet. Die erkaltete Grütze in zwei Dessertschalen füllen und mit etwas fettreduzierter Sahne angiessen.
TIP:
Grütze wird (beim kochen) klar – dann ist sie gar
Nährwerte pro Portion:
4 g E
5 g F
52 g KH = 5 Werte