
News
Wer hier liest, ist stets informiert!
News 2023
Informationen und Merkblätter
Laden Sie die Informationen und Merkblätter von diabetesgl-gr-fl.ch herunter:
GV 2023
Samstag, den 04. März 2023 um 14:00 Uhr, im Restaurant VA BENE in Chur
Anschliessend an den geschäftlichen Teil, offeriert Ihnen die Diabetes-Gesellschaft GL-GR-FL das traditionelle „Zvieri-Plättli“. Besonders freuen wir uns auch über die Teilnahme unserer Mitglieder aus dem Kanton Glarus und dem Fürstentum Liechtenstein. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
> mehr lesen
Produkteneuheit - Werbung
Neue Öffnungszeiten ab 1. Juli 2023
Ab 1. Juli 2023 erweitert die Diabetes-Gesellschaft GL-GR-FL die Öffnungszeiten im Hauptstandort Chur wie folgt:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr
Freitag geschlossen
Tag der offenen Tür in Schwanden
Neuer Standort in Schwanden (GL)
Seit 1. November 2022 bieten wir Diabetes-/Ernährungsberatung und medizinische Fusspflege zusätzlich (zum Standort in Glarus) auch in Schwanden an.
Gerne laden wir Sie am 15. Februar 2023, von 14.30 Uhr -18.00 Uhr, zum Tag der offenen Tür, in Schwanden ein.
Unsere Standorte im Kanton Glarus sind:
Glarus
Bushaltestelle Schützenhaus in Glarus
Diabetes-Gesellschaft GL-GR-FL, c/o Rotes Kreuz Glarus, Kasernenstrasse 2
8750 Glarus
Schwanden
3 Gehminuten vom Bahnhof Schwanden
Diabetes-Gesellschaft GL-GR-FL, c/o Praxis ImPuls, Sernftalstrasse 34
8762 Schwanden
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung für die Diabetes-, Ernährungsberatung und medizinische Fusspflege, für alle unsere Standorte, wie folgt entgegen: info@ oder 081 253 50 40 diabetesgl-gr-fl.ch
Prix Qualité 2021 für das Team des Kinder Diabeteslagers GL-GR-FL
Lea Bärtsch, Christine Bucher, Ruedi Burkhalter, Ashley Hartmann, Marie-Berthe Hartmann, Heidi Öster, Dr. Silvia Schmid, Billie-Josephine Stump, Christoph Walser, Madeleine Baumgartner, Rita Gabathuler, Carmen Lutz
Die Schweizerische Diabetes-Stiftung vergibt jährlich einen Preis für hervorragende Begleitungund Betreuung von Diabetes-Betroffenen in der Schweiz in Höhe von Fr. 3'000.-.
Ausschlaggebend sind die folgenden Kriterien:
- Herausragender Beitrag zur Begleitung und Betreuung von Diabetesbetroffe-nen
- Leistungen im Bereich Empowerment und Hilfe zur Selbsthilfe von Diabetes-Betroffenen
- Förderung der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit und der systemischen Arbeit mit und an den Betroffenen.
Der Preis kann an Einzelpersonen oder an ganze Teams vergeben werden.
News 2022
Diabeteslager 2023 in Brigels
Sommerlager 2023 für Kinder und Jugendliche mit Diabetes
6. bis 11. August 2023, Anmeldungen bis 14. April 2023
Kinder und Jugendliche aus den Regionen Graubünden, Glarus und Fürstentum Liechtenstein und der ganzen Schweiz sind zur Teilnahme am Sommerlager in Brigels GR eingeladen.
Impressionen vom Diabetes Lager 2022 in Brigels (pdf)
Mitgliederbrief Oktober 2022
Bleiben Sie up-to-date mit unserem Mitgliederbrief!
Mitgliederbrief als pdf zum Herunterladen mit den Beilagen
FreeStyle Libre
Die FreeStyle Libre Sensoren 1 (ohne Alarmfunktion) sind in der nächsten Zeit nur begrenzt lieferbar (temporäre Einschränkung durch die Firma Abbott), mit Ihrem Verständnis senden wir Ihnen das äquivalente Nachfolgeprodukt, bzw. den FreeStyle Libre Sensor 2.
Bitte beachten Sie: das Lesegerät für den FreeStyle Libre Sensor 1, nicht älter als 2019 und mit einer Softwareversion von „2.4.8“ ist mit beiden Sensoren (1 und 2) kompatibel und Sie können in diesem Fall für den FreeStyle Libre Sensor 2, das Lesegerät vom FreeStyle Libre Sensor 1 benutzen; ansonsten ist auf ein neues Lesegerät umzuwechseln.
Die Softwareversion kann auf dem Lesegerät in den Optionen (Zahnrad) unter Systemstatus und Systeminfo nachgeschaut werden.
Medizinische Fusspflege
In Chur, Glarus (und neu ab November 2022 auch in Schwanden) und Vaduz. Als Mitglied der Diabetes-Gesellschaft GL-GR-FL, und mit ärztlicher Verordnung, kostet Sie eine Fusspflege nur CHF 6.30 pro Stunde.
Und neu: mit unserer mobilen Fusspflege kommen wir auch direkt zu Ihnen nach Hause.
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung zur vorsorglichen, medizinischen Fusspflege ab sofort entgegen: Tel. +41 81 253 50 40 / E-Mail: info@diabetesgl-gr-fl.ch
Kinderpicknick
Für Kinder mit Typ-1-Diabetes, ihre Eltern und Geschwister
Samstag, 1. Oktober 2022, ab 10 Uhr, in der Bärenhütte im Fürstenwald, Chur
Wir suchen dipl. DiabetesfachberaterIn
Zur Ergänzung unseres Teams im Fachbereich Diabetes suchen wir per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung einen/e
dipl. Diabetesfachberater/in Höfa I / FHS Freiburg / DDG (10 – 20%)
Wir suchen
Zur Ergänzung unseres Teams im Fachbereich medizinische Fusspflege für Diabetiker suchen wir für die Standorte Chur, Glarus und Vaduz (FL) nach Vereinbarung einen/e Springer*In
Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann - HF/DNII/AKP/KWS oder DNI
Fusspflegepraxis neu in Glarus
Wir sind umgezogen. Ab 1. Februar 2022 finden Sie die Fusspflegepraxis der DiabetesgesellschaftGL-GR-FL in Glarus beim Roten Kreuz an der Kasernenstrasse 2, 8750 Glarus.
Mitgliederbrief Januar 2022
Bleiben Sie up-do-date mit unserem Mitgliederbrief!
Es geht um die Generalversammlung 2022, die neue Regel der Krankenkassen zur Rechnungskopie, die neue Zweigstelle in Glarus ab 1. Februar 2022, das Kinderlager 2022 in Brigels GR oder das Kinder Picknick 2022 und vieles mehr.
Mitgliederbrief Januar 2022 als pdf zum Herunterladen und die Beilagen
News 2021
NEU - Mobile Fusspflege
Neu bieten wir auch mobile Fusspflege an!
Kontaktieren Sie uns für einen Termin, wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause...
> Informationsblatt Mobile Fusspflege
Neuer Online Shop seit Dezember 2020
Aus technischen Gründen musste der bisherige Online-Shop ersetzt werden. Der neue Online-Shop ging Ende 2020 in Betrieb und ist mit dem Link auf der Website wie bisher erreichbar.
Beim ersten Einkauf ist eine neue Registrierung nötig mit Kundendaten und Passwort und der erneuten Eingabe der Adresse. Das Einkaufen selber wird bequemer, unkompliziert und benutzerfreundlich.
> mehr lesen
News 2020
Das Geschenk für Neumitglieder
WANDERFÜHRER – Für naturliebende Menschen mit Diabetes
In der Schweiz leben fast eine halbe Million Menschen mit einem Diabetes mellitus. Rund 90% aller Betroffenen leiden am Diabetes Typ 2, der oft auch aufgrund eines ungesunden Lebensstils und fehlender körperlicher Aktivität auftritt. Ein Wanderführer, der Diabetesbetroffenen Freude an der Bewegung vermittelt, ist die beste Medizin gegen Diabetes. Körperliche Aktivität ist eine wundervolle und nebenwirkungsfreie Therapie und beeinflusst den Stoffwechsel positiv. Gleichzeitig lassen sich durch moderate Wanderungen auch die Blutdruck- und Blutfettwerte und somit das Risiko für Folgeerkrankungen minimieren. Es geht nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um moderate Bewegung, um Erlebnisse, um Gemeinschaft und Erholung in der Natur, um Freude und Lebensqualität.
NEU: Diabetes-Ausweis für Typ I Diabetiker
Diabetes-Ausweis in Kreditkartenform!
Lernen Sie die innovative Dienstleistung von diabetesgl-gr-fl kennen, den neuen Diabetes-Ausweis für Typ I Diabetiker.
> mehr lesen
Günstiger einkaufen bei diabetesGL-GR-FL
Haben Sie gewusst, dass Ihr Einkauf bei der diabetesGL-GR-FL nicht nur einem guten Zweck dient, sondern Sie auch erhebliche Kosten einsparen können?
Fusspflege - Damit auch Ihre Füsse lachen können ...
Bei diabetesGL-GR-FL bekommen Sie als Mitglied eine Fusspflege für nur CHF 6.30 pro Stunde (*).